
Die Kosten für Datenroaming will der Ausschuss auf Großkundenebene mit 50 Cent pro Megabyte übermittelter Daten festsetzen und damit noch deutlich niedriger als die EU-Kommission, die 1 Euro pro MB vorgeschlagen hatte. Die Handynutzer selbst müssen nach den neuen Bestimmungen künftig automatisch über die Kosten beim Herunterladen von Daten mit dem Handy informiert werden und sollen ein Limit setzen können.
Damit würden Preissprünge und "Schockrechnungen", die sich in letzter Zeit wieder gehäuft hätten, künftig verhindert, verlautet aus dem Ausschuss. Man gehe davon aus, dass die Verordnung noch vor der Urlaubssaison – konkret mit 1. Juli 2009 – beschlossen und in Kraft treten wird. Die Abstimmung im EU-Parlament müsste damit noch im April – also vor den Europawahlen – über die Bühne gehen. Die tschechische EU-Ratspräsidentschaft hat bereits signalisiert, dass sie an einer raschen Entscheidung interessiert sei.