Für viele Menschen ist es eine Selbstverständlichkeit geworden, heute in Frieden und Freiheit zu leben – dazu hat die EU maßgeblich beigetragen. Den Frieden zu bewahren, bleibt eine Aufgabe, der sich gerade die Älteren verpflichtet fühlen, weil sie aufgrund ihrer Lebensleistung, dem Wiederaufbau einer zerstörten Welt, mehr noch als andere um die verheerenden Konsequenzen militärischer Gewalt wissen.
Mit pfiffigen Aktionen, wollen die SPD-Seniorinnen und Senioren diese Botschaft am 1. April bundesweit veranschaulichen und verdeutlichen.