Erhöhte Alarmbereitschaft bei neuem Grippevirus

Kommission und Mitgliedstaaten haben sich zudem auf einen gemeinsamen Ratgeber geeinigt, der ankommenden Reisenden aus den betroffenen Gebietet ausgehändigt werden soll. Ein gemeinsames Leitfadendokument werde in Kürze verabschiedet, so Vassiliou, um das Herangehen der Mitgliedstaaten miteinander abzustimmen. Heute werde zudem der Krisenkoordinierungsausschuss der Kommission zusammentreffen, damit alle beteiligten Dienststellen der Kommission über die ergriffenen Maßnahmen unterrichtet werden.

EU-Gesundheitskommissarin Vassiliou riet von Reisen nach Mexiko ab: "Ich persönlich würde auf Reisen in die betroffenen Gebiete verzichten. Außerdem würde ich Reisenden raten, sich umgehend in medizinische Behandlung zu begeben, wenn sie die bekannten Symptome feststellen". Gleichzeitig kündigte sie an, sie wolle sich noch vor dem Treffen der EU-Gesundheitsminister diesen Donnerstag mit Vertretern der Pharmabranche treffen, um Möglichkeiten einer Impfung gegen den neuen Virus zu erörtern.