Kulturausschuss des Europäischen Parlaments fordert Aufstockung der Mittel für den Sport

Auf Initiative der SPD-Europaabgeordneten Petra Kammerevert hat der Kulturausschuss des Europäischen Parlaments in der vergangenen Woche in seiner Stellungnahme zum Haushalt für das Jahr 2010 deutlich gemacht, dass eine Kürzung der Mittel für den Sport, wie er von der Kommission und vom Rat vorgeschlagen wurde, nicht akzeptabel ist. Einstimmig hat der Ausschuss daher beschlossen, die Mittel für den Sport wieder auf die für das Jahr 2009 zur Verfügung stehende Summe von 6 Millionen hochzusetzen. Dem muss nun noch das Parlament in seiner Gesamtheit zustimmen. Die erste Lesung findet am Donnerstag nächste Woche in Straßburg statt.
Petra Kammerevert: „Mit dem hoffentlich baldigen Inkrafttreten des Vertrages von Lissabon erhält die Europäische Union auch neue Zuständigkeiten im Bereich des Sport. Dieser neuen Aufgabe kann Europa nur gerecht werden, wenn es entsprechende finanzielle Mittel gibt. Sport hat eine große Bedeutung für die gesellschaftliche Integration. Gerade über die Förderung der Zusammenarbeit und des Austausches im Bereich des Jugendsports kann so ein Beitrag zum weiteren Zusammenwachsen in Europa geleistet werden. Für einen solchen positiven Austausch gibt es auch in meinem Betreuungsbereich viele gute Beispiele. Ich weiß aber auch, dass es für die Vereine immer schwieriger wird, beispielsweise europäische Turniere wie das des BV04 in Düsseldorf zu organisieren und vor allem zu finanzieren. Ich hoffe sehr, dass es über die neuen Zuständigkeiten der EU und des Europäischen Parlaments die Möglichkeit geben wird, auch hier unterstützend tätig zu werden. Ich jedenfalls werde mich massiv hierfür einsetzen.“

Hintergrund: Petra Kammerevert ist Mitglied des Kulturausschusses (zuständig für Medien, Kultur, Bildung, Jugend und Sport) und stellvertretendes Mitglied des Verkehrsausschusses. Sie ist zuständig für die Städte Düsseldorf, Mönchengladbach, Krefeld, Remscheid, Solingen, Wuppertal und die Kreise Neuss und Mettmann.