Erster Schülerwettbewerb zum Thema EU-Haushalt

Schülerinterview
© Europäisches Parlament

Rund 140 Milliarden Euro gibt die Europäische Union jedes Jahr aus. Doch nur die wenigsten wissen, wo dieses Geld in ihrer Nähe investiert wird, welche Chancen und Herausforderung damit verbunden sind oder wie man selbst davon
profitiert. Jugendliche können nun diesen und anderen Fragen zum Thema EU-Haushalt auf den Grund gehen.

"Es ist eine tolle Idee, Europa auf diese sehr praktische Art und Weise in den Unterricht zu integrieren. So lernen Schüler spielerisch die EU zu verstehen und Vorteile der EU-Mitgliedschaft zu erkennen", sagt die SPD-Europaabgeordnete Petra Kammerevert.

Im ersten Schülerwettbewerb zu diesem Thema können deutschsprachige Schülerinnen und Schüler allein oder in Teams von höchstens vier Personen
Reportagen von maximal 4500 Wörtern sowie Videos von maximal zwei Minuten einreichen. Die besten Beiträge werden von einer Jury aus renommierten
Journalisten ausgewählt. Die Gewinner reisen nach Brüssel und treffen den EU-Kommissar für Haushalt und Finanzplanung, Janusz Lewandowski. Der
Wettbewerb startet am 15. März. Der Einsendeschluss ist am 30. Juni 2010.

Kontaktpersonen:
1. Europäische Kommission, Generaldirektion Haushalt
Ansprechpartner: Joanna Mastalerek
Email: joanna-maria.mastalerek@nullec.europa.eu
Tel.: 0032-2-29 9225

2. Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin
Ansprechpartner: Dina Behnke
Email: dina.behnke@nullec.europa.eu
Tel.: 030-2280-2430

Weitere Informationen unter:
Internetseite: http://ec.europa.eu/budget/jugendwettbewerb