Besuch bei Petra KAMMEREVERT im Europäischen Parlament in Straßburg

Foto: Europäisches Parlament
Foto: Europäisches Parlament

Auf Einladung ihrer Europaabgeordneten Petra KAMMEREVERT reisten Mitglieder des DEG-Fanclubs Rot-Gelb 77 und Ehrenamtler des Düsseldorfer Sportvereins BV- 04 sowie die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Niederrhein zum Europäischen Parlament nach Straßburg (siehe Foto).

Die Gruppe nutzte die Gelegenheit zum direkten Gespräch mit ihrer Abgeordneten. So erfuhren sie z.B., wie breit die Palette an politischen Themen ist, mit denen sich Petra KAMMEREVERT im Ausschuss für Kultur, Medien, Jugend, Bildung und Sport und im Ausschuss für Verkehr und Tourismus beschäftigt. Aber auch Themen wie Atomausstieg und Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise wurden heiß diskutiert. Petra KAMMEREVERT machte deutlich, dass mehr und nicht weniger Europa notwendig sei, um diese Probleme zu meistern. Allein wäre Deutschland nur ein Spielball im Spiel der großen Staaten der Welt, aber kein Mitspieler. Das könne nur Europa als Ganzes werden, so die SPD-Europaabgeordnete.

Eine Teilnahme an der Plenarsitzung des Europäischen Parlaments sowie eine Elsass-Rundfahrt, bei der die europäische Geschichte und Kultur dieser Region deutlich wurde, gehörten mit zu dieser spannenden und informativen Reise. Die einhellige Meinung der Reisegruppe: Wir wissen jetzt noch besser, wie wichtig die Europapolitik ist und dass sie untrennbar mit unserem Alltag verbunden ist.