Medienwettbewerb der Europaabgeordneten Petra KAMMEREVERT

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Schülerinnen und Schüler der Oberstufe,

wollen Sie nach Brüssel fahren, mal selbst Europaabgeordneter spielen und das Europäische Parlament besuchen? Dann machen Sie mit bei unserem Medienwettbewerb der Schülerinnen und Schüler aller Oberstufen in Düsseldorf.

Hier die Aufgabe:

Das folgende Zitat entstammt einer Rede des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt vom 4. Dezember 2011.

„Jede einzelne der europäischen Nationen wird 2050 nur noch einen Bruchteil von 1 Prozent der Weltbevölkerung ausmachen. Das heißt: Wenn wir die Hoffnung haben wollen, dass wir Europäer eine Bedeutung für die Welt haben, dann können wir das nur gemeinsam. Denn als einzelne Staaten – ob Frankreich, Italien, Deutschland oder ob Polen, Holland oder Dänemark oder Griechenland – kann man uns am Ende nicht mehr in Prozentzahlen, sondern nur noch in Promillezahlen messen.“

Den gesamten Text der Rede finden Sie unter folgendem Link:

http://www.spd.de/presse/Pressemitteilungen/21498/20111204_rede_helmut_schmidt.html

Link zum Youtube-Video:http://www.youtube.com/watch?v=gpgMQ4GEsCU

Setzen Sie sich mit diesem Zitat auseinander. Was bedeutet dies für Ihre persönliche Zukunft? Welche Erwartungen weckt diese Aussage bei Ihnen an eine künftige Politik in Deutschland und in Europa? Welche Wünsche, Ängste oder Hoffnungen verbinden Sie mit diesem Zitat?

In der Wahl des Mediums sind Ihnen keinerlei Grenzen gesetzt. Versetzen Sie sich in die Rolle eines Kommentators im Radio oder im Fernsehen. Schreiben Sie hierzu ein Gedicht oder komponieren Sie einen Song. Sie sollten ein Medium wählen, das Ihre Aussage bestmöglich einer breiten Öffentlichkeit verständlich nahebringt.

Bitte senden Sie Ihren Beitrag per Post oder per E-Mail bis zum 31.12.2012 an:

Petra Kammerevert, MdEP, Kavalleriestr. 16, 40213 Düsseldorf,

E-Mail:

 info@nullpetra-kammerevert.eu

(Es gilt der Zeitpunkt des E-Mail-Eingangs bzw. des Poststempels. Später eingesandte Beiträge können nicht berücksichtigt werden). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die 10 besten Beiträge werden von unseren Büros in Brüssel und Düsseldorf ausgesucht und auf unserer Homepage vorgestellt. Aus diesen 10 wird dann der Gewinnerbeitrag prämiert. Die gesamte Klasse oder Kurs mit dem besten Beitrag (max. 50 Schülerinnen und Schüler) kommt in den Genuss einer Tagesfahrt zum Europäischen Parlament nach Brüssel (inkl. Essen und Stadtführung).

Die Gewinner werden bis 21. Januar 2012 schriftlich benachrichtigt und der Preis von der Europaabgeordneten Petra Kammerevert persönlich übergeben (Datum je nach Absprache). Die Fahrt findet nach Absprache mit der Schule im ersten Quartal 2013 statt.

Ihre

Petra Kammerevert, MdEP

Der Einsendeschluss für Projektvorschläge ist der 28. Januar 2013.