Europäischer Jugendkarlspreis 2013

Europäischer Jugendkarlspreis 2013
 

Das Auswahlverfahren für den Europäischen Jugendkarlspreis 2013 ist eröffnet, ab sofort können europäische Projekte junger Menschen online eingereicht werden. Mit dem Europäischen Jugendkarlspreis werden junge Menschen ausgezeichnet, die mit ihren Projekten die Verständigung zwischen Menschen aus ganz Europa vorantreiben und ein Beispiel sind für das Zusammenleben in der Europäischen Gemeinschaft. Der Einsendeschluss für Projektvorschläge ist der 28. Januar 2013. 

Den Europäischen Karlspreis der Jugend gibt es seit dem Jahr 2008. Mit ihm zeichnen das Europäische Parlament und die Internationale Jugendkarlspreisstiftung junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren aus, die mit ihren Projekten Vorbilder für junge Europäer sind. Die Projekte sollen zeigen, wie Europäer als Gemeinschaft zusammenleben und voneinander lernen. Außergewöhnliche Programme zum Jugendaustausch, künstlerische Projekte und Internetprojekte gehören zu den bisher ausgewählten Projekten. 

Die besten drei Projekte aus ganz Europa werden mit 5.000 Euro, 3.000 Euro beziehungsweise 2.000 Euro ausgezeichnet. Die Gewinner werden zudem im Herbst des kommenden Jahres zu einem Besuch in das Europäische Parlament eingeladen. 

Die Vertreter der jeweiligen nationalen Gewinnerprojekte werden zur Verleihungszeremonie des Jungendkarlspreises eingeladen und nehmen während ihres 4-tägigen Aufenthaltes in Aachen auch an der Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen teil.

Die Gewinner 2012

In diesem Jahr erhielt das Projekt „Europe on the Ground“, ein griechisches Jugendmedienprojekt, den ersten Preis im Wettbewerb für den Jugendkarlspreis. Der zweite und dritte Preis gingen an das tschechische Austauschprogramm „Europe Meets Schools“ und den ungarischen Road-Movie „Cycle Me Home“.

Fristen und Daten für den Wettbewerb Europäischer Jugendkarlspreis 2013:

Veröffentlichung und Beginn der Einreichfrist: 11. Oktober 2012
Einsendeschluss: 28. Januar 2013
Auswahl von 27 Projekten durch nationale Jurys: 19. März 2013 
Auswahl der 3 Siegerprojekte durch eine Europäische Jury: 25. April 2013 
Verleihungszeremonie in Aachen: 7. Mai 2013

 

 

 

 

Alle Informationen, die Bedingungen des Wettbewerbs sowie die Bewerbungsformulare können auf derWebseite

www.charlemagneyouthprize.eu 

und auf der Webseite der Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen

www.karlspreis.de abgerufen werden:

 .