
Die SPD-Europaabgeordnete Petra KAMMEREVERT zeigt sich hoch erfreut über die gestrige Entscheidung: "Der Verkehrsausschuss hat am Dienstag den Vorschlag der Kommission für eine weitere Liberalisierung der Bodenverkehrsdienste abgelehnt und damit ein deutliches Zeichen für die Interessen der Arbeitnehmer und der Passagiere gesetzt."
"Ginge es nach der Kommission, würde der ohnehin massive Kostendruck bei den Bodenverkehrsdiensten erhöht. Für eine voraussichtliche Kostenersparnis von weniger als zwei Euro pro Passagier und Ticket ist die Kommission bereit, Lohndumping, unsichere Arbeitsverhältnisse und schlechtere Sicherheitsbedingungen an Flughäfen in Kauf zu nehmen auch wenn nicht sicher ist, ob die Qualität dadurch besser wird. Diesem Versuch haben wir erstmal einen Riegel vorgeschoben. Jetzt geht es darum eine starke Koalition zu bilden und auch im Plenum den Vorschlag der Kommission abzulehnen", so Petra KAMMEREVERT.
Hintergrund
Das Plenum wird im Dezember über den Verordnungsvorschlag abstimmen. Sollte es der Linie des Verkehrsausschusses folgen, wird der gesamte Vorschlag an die Kommission zurückgewiesen.