Zweimal erster Preis für Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler

die Schülerinnen und Schüler des SoWi-Zusatzkurses des Cecilien-Gymnasiums und des Max-Weber Berufskollegs Düsseldorf haben für ihre Beiträge zum Schüler-Medienwettbewerb der Europaabgeordneten Petra Kammerevert (SPD) je einen ersten Preis gewonnen. Die erste symbolische Preisübergabe an das Cecilien-Gymnasium findet statt am Montag, 18.3., 11.00 Uhr, im Raum 0.5 des Cecilien-Gymnasiums, Schorlemerstraße 99, Düsseldorf. Die zweite Preisübergabe an das Max-Weber Berufskolleg findet am 12.4., 11.00 Uhr, im Raum AN08/09 (Erdgeschoss), Suitbertusstr. 163-165, 40223 Düsseldorf statt.

Alle Düsseldorfer Oberstufenschülerinnen und -schüler waren eingeladen, sich anhand eines Zitats des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt mit der europäischen Politik auseinanderzusetzen und ihre Wünsche, Sorgen, Ängste und Hoffnungen zu formulieren.

Die Schüler des Cecilien-Gymnasiums haben einen Radiobeitrag für ihr Radio Jugend Politik „JuPo“ aufgenommen und darin einen Europaexperten interviewt und aktuelle europapolitische Fragen diskutiert.

Die Schüler des Max-Weber-Berufskollegs waren auf den Straßen Europas unterwegs. Sie stellten mehrere kleine Videos zusammen, die die kulturelle Vielfalt und die Bedeutung Europas für die Integration und das friedliche Zusammenleben darstellen.

Der Hauptgewinn beinhaltet je eine Tagesfahrt nach Brüssel mit Besichtigung des Europäischen Parlaments und einem persönlichen Gespräch mit der Abgeordneten Kammerevert. Aber auch die Erkundung der "Hauptstadt Europas" wird nicht zu kurz kommen.

Wir laden Sie herzlich ein, an den Preisübergaben teilzunehmen. Über eine kurze Rückmeldung über Ihre Teilnahme wären wir Ihnen dankbar. Für Rückfragen steht Ihnen der Büroleiter von Frau Kammerevert, Herr Vladimir Zizka, unter der Telefonnummer 0211-59807537 oder mobil 0173-5765687 und per E-Mail info@nullkammerevert.euzur Verfügung.