
Die SPD-Europaabgeordnete Petra Kammerevert macht mit beim Bundesweiten Vorlesetag und besucht das AWO Familienzentrum Kita Anna-Siemsen in Düsseldorf
Getreu dem Motto: „Vorlesen braucht Vorbilder“ lesen am Bundesweiten Vorlesetag am 21. November 2016 wieder zahlreiche Bücherfreunde und Prominente aus ihren Lieblingsbüchern vor. Mit dabei ist auch die SPD-Europaabgeordente Petra Kammerevert. Sie las am Freitag aus dem Buch „Findus zieht um“ vor. „Das Vorlesen hat mir großen Spaß gemacht“, schwärmt Petra Kammerevert und ergänzt, warum sie die Aktion unterstützt, „Ich nehme an der Aktion teil, weil ich selbst sehr gerne lese und es mir ein Herzenswunsch ist, Kinder für die Welt des Lesens zu begeistern und so ihre Fantasie anzuregen. Es ist einfach schön zu sehen, wie gebannt Kinder von einer Geschichte sein können und wie sehr ihre Augen dabei leuchten. In unserer schnellen und medienüberfüllten Zeit, ist es leider für viele Kinder eine seltene Erfahrung geworden. Deshalb ist es gut, dass es den Vorlesetag gibt, der dies immer wieder in Erinnerung ruft und dazu beiträgt, bei Kindern die Lust am Lesen zu wecken. Schließlich ist Lesekompetenz der Schlüssel zum Zugang zu Bildung.“
Die Europaabgeordnete nutzte den Besuch auch gleich, um sich von der Leiterin der Kita, Bärbel Wischerath über das Konzept der Kindertagesstätte und des Familienzentrums informieren zu lassen. Bei einem kurzen Rundgang durch die Einrichtung erfuhr Petra Kammerevert, wie der Pädagogische Ansatz einer umfassenden und alle Sinne anregenden Erziehung nach der Wissenschaftlerin Anna Siemsen umgesetzt wird. Über den Besuch der Abgeordneten freute sich auch Bärbel Wischerath und merkte abschliessend an:“Kinder für Geschichten und Bücher zu begeistern, ist uns ein großes Anliegen. Ihr Interesse an Literatur zu wecken gelingt besonders, wenn die erwachsenden Vorbilder diese Begeisterung teilen. Dieses Vergnügen hatten die Kinder heute mit Frau Petra Kammerevert und „Findus!“