Petra Kammerevert erneut in den SPD-Landesvorstand gewählt

Bild: © FKPH

Die Düsseldorfer Europaabgeordnete Petra Kammerevert wurde auf dem Landesparteitag der SPD Nordrhein-Westfalen am vergangenen Samstag in Bochum erneut als Beisitzerin in den Landesvorstand gewählt.

Petra Kammerevert gehört dem obersten Führungsgremium der NRWSPD seit 2002 an und engagiert sich landesweit insbesondere in bildungs- und medienpolitischen Fragen. Die Parteitagsdelegierten bestätigten sie mit 207 Stimmen.

„Für das mir entgegengebrachte Vertrauten bedanke ich mich bei den Delegierten der NRWSPD. Ich freue mich sehr darüber, auch in Zukunft die tolle Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen aus dem Landesvorstand fortsetzen zu können und den Erneuerungsprozess des Landesverbandes weiterzuführen.

Bekannterweise gewinnt man mit Selbstbeschäftigung jedoch keine Wahlen. Deshalb ist es höchste Zeit, sozialdemokratische Antworten zu liefern, auf Fragen, die die Menschen tagein, tagaus beschäftigen. Dabei wird die Europawahl im kommenden Jahr der erste Lackmustest für unsere Partei sein,“ so Petra Kammerevert.

Neue Ideen und Konzepte beinhaltet der vom Landesparteitag verabschiedete Leitantrag. Unter der Überschrift „Die Zukunft gemeinsam gewinnen. NRWSPD anders bessermachen“ will die SPD neue Perspektive geben bei: Zukunft der Arbeit, Globalisierung, Staatsverständnis, lebenswertes Wohnen, Schaffen neuer Aufstiegschancen.

Dokumente

Beschluss Leitantrag „Die Zukunft gemeinsam gewinnen. NRWSPD anders bessermachen“

Beschluss Antrag Beste Bildung