Informationsbesuch (Reisekostenzuschuss)
Zwei Mal im Jahr biete ich interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Arbeit des Europäischen Parlaments in Straßburg kennenzulernen. Vor Ort erwartet Sie ein Besuch des Parlamentsgebäudes inkl. einer Stippvisite der aktuellen Plenardebatte sowie ein Kennenlern-Gespräch mit mir. Weiterhin laden wir Sie zu einer Stadtführung durch Straßburg, zum Besuch des Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof, zu einer Schifffahrt auf der ILL sowie einer Weinprobe im ältesten Weinkeller an der Elsässer Weinstraße ein.
Das Europäische Parlament gewährt einen Zuschuss für diese Informationsfahrten. Da dieser nicht alle Kosten deckt, bitten wir Teilnehmer einen Eigenanteil zu tragen (pro Person entsteht ein Unkostenbeitrag von ca. 90 Euro). In diesen Kosten sind die beschriebenen Programmpunkte, der Bustransfer und zwei Übernachtungen im Doppelzimmer sowie Vollpension (ausgenommen An- und Abreisetag) enthalten. Getränkekosten werden nicht übernommen. Eine Auslandskranken- und Reiseunfallversicherung für die gesamte Dauer der Reise wird vorausgesetzt und ist verpflichtend.
Zu meinem Bedauern steht uns leider nur ein beschränktes Kontingent für die Besuchsfahrten zur Verfügung. Deshalb richtet sich die politische Bildungsreise nur an Einzelpersonen mit Begleitung und nicht an geschlossene Gruppen. Darüber hinaus bitten wir auch um Ihr Verständnis, dass wir leider nicht alle Anfragen berücksichtigen können.
An dieser Reise Interessierte können sich an meine Mitarbeiter im Europabüro in Düsseldorf wenden.