Übersicht

Allgemein

Bild: © geralt geralt /pixabay.com

Einladung zur S&D-Veranstaltung „Transformation braucht Mitbestimmung“ am 30. November um 15.00 Uhr in Düsseldorf

Die Europäische Union basiert auf gemeinsamen Grundwerten und einem einzigartigen Sozialmodell. Hierzu gehört auch das grundrechtlich verbürgte Recht auf Demokratie am Arbeitsplatz. Die Folgen der multiplen Krisen sowie die Notwendigkeit die sozial-ökologische und digitale Transformation aktiv…

Bild: Lukas Paslawski

EU-Newsletter – Ausgabe: Nr. 6 Oktober 2023

Die aktuelle Ausgabe des Newsletters ist online. Wieder mit vielen interessanten und aktuellen Themen aus der Europäischen Union. Unter anderem mit folgendem Inhalt: Kämpferinnen für Frauenrechte im Iran für Sacharow-Preis nominiert Parlament fordert höheres EU-Budget für 2024 EU-Förderung nachhaltiger und…

Plenum
Bild: © European Union 2020

Aktuelle Plenarwoche

Angriff der Hamas – volle Solidarität mit Opfern, Existenzrecht Israels schützen – Resolution; Hauptdebatte am Mittwoch, 18.10.2023, 9 Uhr bis 11.50 Uhr, Abstimmung am Donnerstag, 19.10.2023, 12 Uhr bis 14 Uhr Die Terrorattacken der islamistischen Hamas sind aus Sicht der…

Bild: Europäisches Parlament

Aktuelle Plenarwoche im Europäischen Parlament

Anhörung des designierten EU-Klimakommissars – Anhörung Wopke Hoekstras am Montag, 2.10.2023, 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr sowie Anhörung Maroš Šefčovičs Dienstag, 3.10.2023, 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr. Plenar-Abstimmung am Donnerstag, 5.10.2023, 12 Uhr bis 14 Uhr EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der…

Bild: Lukas Paslawski

EU-Newsletter – Ausgabe: Nr. 5 September 2023

Die aktuelle Ausgabe des Newsletters ist online. Wieder mit vielen interessanten und aktuellen Themen aus der Europäischen Union. Unter anderem mit folgendem Inhalt: Das Europäische Parlament verabschiedet eine Rohstoffstrategie Ehrgeizige Ziele für umweltfreundliche Flugkraftstoffe Notfallinstrument für den Binnenmarkt Die SPD-Region…

Plenum
Bild: © European Union 2020

Aktuelle Plenarwoche im Europäischen Parlament

Lage der Union – Rechtskurs der Konservativen sprengt von der Leyens Green Deal – Rede der EU-Kommissionspräsidentin sowie Hauptdebatte am Mittwoch, 13.9. 2023, 9 Uhr bis 11.50 Uhr Ursula von der Leyen wird bereits ihre vierte Rede zur Lage der…

Plenum
Bild: © European Union 2020

Aktuelle Plenarwoche im Europäischen Parlament

Fit-for-55-Paket: Klimafonds für sozialen Ausgleich – Verordnung; Debatte am Montag, 17.4.2023, ab 17 Uhr; Abstimmung über das Trilog-Ergebnis am Dienstag, 18.4.2023, 12 Uhr bis 13 Uhr Der Wandel hin zu einer klimaneutralen Zukunft muss sozial gerecht gestaltet werden. Das war…

Bild: © Europäisches Parlament

Aktuelle Plenarwoche im Europäischen Parlament

Energie-Effizienz von Gebäuden steigern – Klimaschutz nach Bottroper Modell – Richtlinie; Debatte am Montag, 13.3.2023, 17 Uhr, Abstimmung am Dienstag, 14.3.2023, 12 Uhr bis 13 Uhr Ziel der Richtlinie ist, die Rate der Gebäuderenovierungen in der EU zu erhöhen und…

Bild: Lukas Paslawski

EU-Newsletter – Ausgabe: Nr. 2 Februar 2023

Die aktuelle Ausgabe des Newsletters ist online. Wieder mit vielen interessanten und aktuellen Themen aus der Europäischen Union. Unter anderem mit folgendem Inhalt: Abgeordnete unterstreichen Forderung nach Ethikgremium EU-Parlament fordert Fahrradstrategie EU-Parlament beschließt Verbrenner-Aus EU handelt gegen Mangel an medizinischer…

Bild: European Union

Aktuelle Plenarwoche im Europäischen Parlament

Zieleinfahrt zum Verbrenner-Aus – CO2-Grenzwerte für Autos – Verordnung; Debatte am Dienstag, 14. Februar 2023, 9 Uhr; Abstimmung um 12 Uhr Die Europaabgeordneten werden im kommenden Februar-II-Plenum in Straßburg final über das Ende für klimaschädliche Autos und Lieferwagen 2035 in…

Bild: © European Union 2020

Aktuelle Mini-Plenarwoche im Europäischen Parlament

Uber, Lieferando & Co. – faire Arbeitsbedingungen für Plattformbeschäftigte – Richtlinie; Abstimmung voraussichtlich am Donnerstag, 2.2.2023, 11 bis 13 Uhr Digitale Plattformen wie Uber, Lieferando und Co. sind in der EU mittlerweile Teil einer 14 Milliarden Euro schweren Industrie. 45…

Bild: Lukas Paslawski

EU-Newsletter – Ausgabe: Nr. 1 Januar 2023

Die aktuelle Ausgabe des Newsletters ist online. Wieder mit vielen interessanten und aktuellen Themen aus der Europäischen Union. Unter anderem mit folgendem Inhalt: Anti-Korruptionsplan der S&D-Fraktion Sozialdemokrat Marc Angel zum Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments gewählt Sozialdemokraten kämpfen für eine soziale…

Bild: Europäisches Parlament

Girls‘ Day 2023 bei den sozialdemokratischen NRW-Europaabgeordneten

Liebe Mädchen, die S&D-Europaabgeordneten aus Nordrhein-Westfalen nehmen erneut am Girls‘ Day teil. Gemeinsam mit der S&D-Fraktion bieten wir 24 Mädchen aus Nordrhein-Westfalen die Chance, die Arbeit von Europaabgeordneten im Europäischen Parlament in Brüssel hautnah mitzuerleben. Diese dreitägige Fahrt findet vom…

Plenum
Bild: © European Union 2020

Aktuelle Plenarwoche im Europäischen Parlament

Uber, Lieferando & Co. – faire Arbeitsbedingungen für Plattformbeschäftigte – Richtlinie; Abstimmung voraussichtlich am Donnerstag, 19.1.2023, 12 bis 14 Uhr Digitale Plattformen wie Uber, Lieferando und Co. sind in der EU mittlerweile Teil einer 14 Milliarden Euro schweren Industrie. 45…

Jugendkarlspreis 2023
Bild: European Union 2023

Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2023 gestartet

Die Bewerbungsphase für den Europäische Jugendkarlspreis 2023 ist gestartet. Jugendliche im Alter zwischen 16 und 30 Jahren aus allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sind aufgerufen, sich mit ihren Projekten und Initiativen für ein vereintes und demokratisches Europa zu bewerben. Der…

Bild: Lukas Paslawski

EU-Newsletter – Ausgabe: Nr. 4 Juli 2022

Die aktuelle Ausgabe des Newsletters ist online. Wieder mit vielen interessanten und aktuellen Themen aus der Europäischen Union. Unter anderem mit folgendem Inhalt: Sendeverbote – Unter dem Radar EU-Parlament stimmt Nachhaltigkeits-Label für Gas und Atomkraft zu Abgeordnete fordern mehr Anstrengung…

Bild: © FKPH

Sendeverbote – Unter dem Radar

Neben dem Ölembargo findet sich im neuesten EU-Sanktionspaket gegen Russland ein Sendeverbot für drei weitere russische Staatssender. Dies findet öffentlich wenig Beachtung und ist dennoch hochproblematisch. Aus meiner Sicht ist dieses Vorgehen nicht nur politisch ungeschickt, sondern auch unvereinbar mit…

Bild: European Union

EU-Gipfel – die Ukraine gehört nach Europa – Hauptdebatte mit Rat und Kommission am Mittwoch, 6. Juli 2022, 9 Uhr bis 11.50 Uhr Die Ukraine gehört nach Europa und diese Perspektive muss deutlich werden. Das Land kämpft für europäische Werte, deshalb…

Termine