Übersicht

Meine Reden

Hier stelle ich Ihnen ausgewählte Reden vor.

Redebeitrag von Petra Kammerevert zum Workshop der European Regulators Group for Audiovisual Media Services (ERGA) zum Memorandum of Understanding von DSA und ERGA

Sehr geehrter Vorsitzender Dr. Schmid, Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Regulierungsbehörden, verehrte Kolleginnen und Kollegen Dr. Schmid hat Ende vorigen Jahres mit der Androhung von Sperrverfuegungen gegen Porno-Websites eine Debatte losgetreten, in deren Berichterstattung folgende Frage gestellt…

Bild: European Union

Redebeitrag im Plenum zum kulturellen Wiederaufbau Europas

Es waren schöne Bilder als in der Nacht vom 22. auf den 23. Juni in vielen deutschen Städten über 8000 Bauwerke, Veranstaltungszentren und Spielstätten rot angestrahlt wurden. Der Grund für die Ausrichtung der „Night of Light“ ist hingegen mehr als…

Bild: © FKPH

Redebeitrag zur Verabschiedung des S&D-Positionspapiers „Europäischer Bildungsraum: unsere Realität für 2025“

Die sozialdemokratische Fraktion im Europäischen Parlament hat heute ihr Positionspapier „Europäischer Bildungsraum: unsere Realität für 2025“ verabschiedet. Mit 16 Kernforderungen wollen wir die dringend notwendige Schaffung eines Europäischen Bildungsraums bis 2025 schneller vorantreiben sowie ein inklusivere und durchlässigere Bildungssysteme in…

Redebeitrag anlässlich der Plenardebatte zur Situation in Ungarn

Liebe Kolleginnen und Kollegen, vor nun bereits 15 Monaten haben wir die Mitgliedstaaten aufgefordert, endlich die Reißleine in Bezug auf die ungarische Regierung zu ziehen. Der Rat zieht das weitere Rechtsstaatlichkeitsverfahren allerdings künstlich in die Länge. Die Konsequenz: Meinungs- und…

Bild: © FKPH

Rede von Petra Kammerevert MdEP auf der Fachtagung der SPD-Bundestagsfraktion „Datenschutz schützt Menschen – Ein Jahr Datenschutz-Grundverordnung“

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Genossinnen und Genossen, ein Jahr Datenschutz-Grundverordnung und die Welt ist immer noch nicht untergegangen! Viele besorgte Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Arztpraxen, Sportvereine und gemeinnützige Organisationen haben den Anwendungsbeginn dieses Meilensteins der Datenschutzrechtsgebung damals…

Bild: Lukas Paslawski

Rede von Petra Kammerevert bei der 1. Mai Kundgebung in Hilden

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, mehr als 70 Jahre Frieden. 60 Jahre Wohlstand. 60 Jahre grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Kulturen, in verschiedenen Sprachen, und allermeistens mit einem gemeinsamen Ziel: Das Leben der europäischen Bürgerinnen und Bürger von Finnland bis Italien, von…

Bild: © FKPH

Rede im Plenum zum Europäischen Sozialfonds Plus

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Bildung ist der Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe. Doch noch immer haben wir in der EU in diesem Bereich ein Gerechtigkeitsproblem und nicht alle Menschen können von den Chancen profitieren, die Bildung bietet. Denn Bildung ist…

Bild: © FKPH

„Möchte das EU-Parlament das Internet abschaffen?“

Rede am 22. November anlässlich der Veranstaltung der SPD-Remscheid zur Reform des Urheberrechts Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Genossinnen und Genossen, „Schock im Kinderzimmer“ – so wurde kürzlich ein in einer großen deutschen Tageszeitung veröffentlichter Artikel betitelt. Mir…

Rede von Petra Kammerevert zur Zukunft des Programms Erasmus+

Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen Abgeordnete, in diesem Jahr feiert Erasmus – eines der erfolgreichsten Programme der EU – seinen 30.Geburtstag. Im Laufe dieser 30 Jahre ist das Programm deutlich ausgebaut worden und hat das persönliche und…

Bild: © Europäisches Parlament

Statement von Petra Kammerevert zum Europäischen Solidaritätskorps (ESC)

Sehr geehrter Herr Kommissar Navracsics, liebe Kolleginnen und Kollegen Abgeordnete, Es ist erfreulich, dass so viele junge Europäerinnen und Europäer Interesse daran zeigen, sich als Freiwillige solidarisch für unser gesellschaftliches Zusammenleben zu engagieren. Innerhalb der letzten 4 Monate haben…

„Gute Medienregulierung in der EU“

Sehr geehrter Herr Staatssekretär, Sehr geehrte Frau Gerlach,Sehr geehrter Herr Steffens,verehrte Gäste, Wertschöpfung, Partizipation, Kreativität und Hass waren die vier Themen-Schlagworte der Werkstätten, die hier in der Landesvertretung unter der Dachmarke „Digitale Gesellschaft NRW.EU“ in den zurückliegenden…

Termine