Übersicht

Statement

Plenum
Bild: © European Union 2020

Aktuelle Plenarwoche im Europäischen Parlament

Fit-for-55-Paket: Klimafonds für sozialen Ausgleich – Verordnung; Debatte am Montag, 17.4.2023, ab 17 Uhr; Abstimmung über das Trilog-Ergebnis am Dienstag, 18.4.2023, 12 Uhr bis 13 Uhr Der Wandel hin zu einer klimaneutralen Zukunft muss sozial gerecht gestaltet werden. Das war…

„Taxonomie wird zur Mogelpackung“

Eine konservative Mehrheit im Europäische Parlament hat für eine Einstufung von Atomkraft und Gas als nachhaltige Energien votiert. Gerne möchte ich im Folgenden mein Wahlverhalten bei der Abstimmung darlegen. Für mich ist klar, dass der Vorschlag zum ergänzenden delegierten Rechtsakt…

Bild: © Europäisches Parlament

Aktuelle Plenarwoche

Europäischer Anti-Krebsplan – gemeinsame Bekämpfung erleichtern – Abschluss-Initiativbericht des Sonderausschusses; Debatte am Dienstag, 15.2.2022, ab 8.30 Uhr; finale Abstimmung um 20 Uhr bis 21.15 Uhr, Bekanntmachung des Ergebnisses am Mittwoch, 16.2.2022, 9 Uhr Jedes Jahr sterben in Europa mehr als eine…

Redebeitrag von Petra Kammerevert zum Workshop der European Regulators Group for Audiovisual Media Services (ERGA) zum Memorandum of Understanding von DSA und ERGA

Sehr geehrter Vorsitzender Dr. Schmid, Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Regulierungsbehörden, verehrte Kolleginnen und Kollegen Dr. Schmid hat Ende vorigen Jahres mit der Androhung von Sperrverfuegungen gegen Porno-Websites eine Debatte losgetreten, in deren Berichterstattung folgende Frage gestellt…

Bild: European Union

Redebeitrag im Plenum zum kulturellen Wiederaufbau Europas

Es waren schöne Bilder als in der Nacht vom 22. auf den 23. Juni in vielen deutschen Städten über 8000 Bauwerke, Veranstaltungszentren und Spielstätten rot angestrahlt wurden. Der Grund für die Ausrichtung der „Night of Light“ ist hingegen mehr als…

Bild: Lukas Paslawski

EU-Newsletter – Ausgabe: Nr. 1 Februar 2020

Die aktuelle Ausgabe des Newsletters ist online. Wieder mit vielen interessanten und aktuellen Themen aus der Europäischen Union. Unter anderem mit folgendem Inhalt: Künftige EU-UK-Beziehungen Europäisches Parlament stimmt für EU-Vietnam-Abkommen Bürger sollen Zukunft der Europäischen Union mitgestalten Artikel-7-Verfahren in der…

Girls' Day
Bild: Girls' Day 2020 - Wir machen mit Bild: Bundesweite Koordinierungsstelle Girls Day - Mädchen Zukunftstag

Girls‘ Day 2020 bei den NRW-SPD-Europaabgeordneten in Brüssel

Hallo Mädchen, obwohl der Frauenanteil in politischen Ämtern steigt, ist Politik doch vielerorts noch Männersache. In den Parlamenten der Städte, Länder, im Bund oder Europa geben meist noch immer vor allem Männer den Ton an. Höchste Zeit, das zu ändern!…

Bild: European Union 2017

Einladung zum LUX-Filmtag des Europäischen Parlaments in Düsseldorf

Das Informationsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland lädt Sie herzlich ein zur kostenlosen Filmvorführung der LUX-Finalisten 2019 am Donnerstag, den 14. November ins Bambi-Filmstudio in Düsseldorf. Mit dem LUX-Filmpreis engagiert sich das Europäische Parlament für die Vielfalt der europäischen Kultur…

Anschläge in Brüssel

"Vielen Dank für die unzähligen Anfragen heute, ob alles in Ordnung sei. Ja, meinem Team und mir geht es gut. Unser Mitgefühl ist bei den Opfern und deren Angehörigen."…

Eine Spazierfahrt – keine Aufholjagd

Die Anfang Mai seitens der Europäischen Kommission vorgestellte "Strategie für einen digitalen Binnenmarkt für Europa" rückt zwar die Digitalisierung in das Zentrum europäischer Politik, die angekündigte "Aufholjagd" dürfte das aber wohl nicht auslösen. Netzpolitisch wären mutigere Schritte wünschenswert. Die Europaabgeordnete…

Unser Meer, unsere Geschichte, unsere Verantwortung

Das Mittelmeer ist seit je her Schauplatz europäischer Geschichte. Schon in Folge des zweiten punischen Krieges sprachen die Römer um 201 v.u.Z. zum ersten Mal von einem „Mare Nostrum“, von „unserem Meer“. Karthago ward endgültig in seine Schranken verwiesen und…

Alles neu mit der neuen Kommission?

© pro media Kommissionspräsident Jean-Claude-Juncker möchte der Digitalpolitik auf europäischer Ebene Priorität einräumen. Wie das konzeptionell konkret aussieht und wer für was verantwortlich zeichnet, bleibt auch nach der Bestätigung des Kommissionskollegiums durch das Europäische Parlament unklar. Zudem stocken im…

Europäisches Parlament bestätigt neue Kommission

© Europäisches Parlament Das Europäische Parlament hat am Mittwoch für eine neu geordnete EU-Kommission unter Führung von Jean-Claude Juncker gestimmt (423 Ja-, 209 Nein-Stimmen, 67 Enthaltungen). Vorangegangen waren Anhörungen jedes einzelnen Kommissars. Dazu erklärt die Europaabgeordnete Petra Kammerevert:"Sich zu…

Erste Schritte in der neuen Wahlperiode

Aktuell steht die Auseinandersetzung um den nächsten Präsidenten der EU-Kommission zwischen den Vorsitzenden der (alten) Parlamentsfraktionen und dem Ministerrat, der aus den Regierungschefs der Mitgliedsstaaten besteht, im Mittelpunkt der Diskussionen. Für uns als "einfache" Abgeordnete stehen jedoch erstmal die normalen…

Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen!

Petra Kammerevert, MdEP Bild: © FKPH Liebe Wählerinnen und Wähler, herzlichen Dank für das aus deutscher Sicht sehr gute Ergebnis für die SPD und für Ihr Vertrauen , auch in meine Person. Ohne den engagierten Wahlkampf…

Schuldenfrei! Schuldenfrei?

Petra Kammerevert, MdEP Bild: © FKPH Bevor ich im Juni 2009 in das Europaparlament gewählt wurde, war ich zehn Jahre lang Mitglied im Düsseldorfer Stadtrat. Daher und da ich derzeit stellvertretende Vorsitzende der Düsseldorfer SPD bin, beschäftigen…

Termine