Europäische Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL)
Der Europäische Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) ist ein Kernelement der Europäischen Agrarförderung. Durch den EGFL können Landwirte und Landwirtinnen (bzw. deren Unternehmen) Direktzahlungen für ihre bewirtschafteten Flächen bekommen. Im Jahr 2015 gab es beispielsweise in Düsseldorf 69 durch den EGFL geförderte Betriebe.
- Förderart: Direktzahlung
- Förderbereich: Landwirtschaft & Ländliche Entwicklung
- Fördergebiet: NRW
- Förderberechtigte: Landwirte & Unternehmen
- Laufzeit: 2014-2020
- Gesamtbudget: 312,7 Mrd. EUR
Weitere Informationen und Kontaktstellen
- Landwirtschaftskammer NRW
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
- Europäische Kommission
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)
Der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) ist neben dem EGFL das weitere Kernelement der Europäischen Agrarförderung. Durch den ELER soll die Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft gefördert und die nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen gewährleistet werden.
- Förderart: Zuschuss
- Förderbereich: Infrastruktur; Landwirtschaft & Ländliche Entwicklung; Regionalförderung
- Fördergebiet: NRW
- Förderberechtigte: Unternehmen; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung
- Laufzeit: 2014-2020
- Gesamtbudget: 95,5 Mrd. EUR