Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport (Erasmus+)
Das Erasmus+ – Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport (Erasmus+) bildet die Grundlage für die Förderung von Maßnahmen in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport durch die Europäische Union.
Die Schwerpunkte von Erasmus+ sind einerseits die allgemeine und berufliche Bildung im Sinne des lebenslangen Lernens, einschließlich Schulbildung (Comenius), Hochschulbildung (Erasmus), internationale Hochschulbildung (Erasmus Mundus), berufliche Aus- und Weiterbildung (Leonardo da Vinci) und Erwachsenenbildung (Grundtvig), andererseits Jugend (Jugend in Aktion), insbesondere im Kontext des nicht formalen und des informellen Lernens, sowie Sport, insbesondere Breitensport.
- Förderart: Zuschuss, Bürgschaft
- Förderbereich: Aus- & Weiterbildung
- Fördergebiet: Bund
- Bildungseinrichtung; Hochschule; Öffentliche Einrichtung; Privatperson; Verband/Vereinigung
- Laufzeit: 2014-2020
- Gesamtbudget: 14,7 Mrd. EUR
Weitere Informationen und Kontaktstellen
- Nationale Agentur Bildung für Europa – Leonardo da Vinci und Grundtvig
- Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) – Erasmus und Erasmus Mundus
- Pädagogischer Austauschdienst der Kultusministerkonferenz (PAD) – Comenius und Sport
- Nationale Agentur JUGEND für Europa – Jugend in Aktion
- Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur (EACEA)
- Europäische Kommission
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Creative Europe (CE)
Das Creative Europe (CE) Programm bildet die Grundlage für die Förderung des Kultur- und Kreativsektors durch die Europäische Union in den Jahren 2014 bis 2020. Ziel des Programms ist es, die kulturelle und sprachliche Vielfalt Europas zu wahren und zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit des Kultur- und Kreativsektors zu stärken.
Das CE Programm fördert mit dem Unterprogramm MEDIA die audiovisuelle Branche und mit dem Unterprogramm KULTUR alle weiteren künstlerischen Disziplinen.
- Förderart: Zuschuss
- Förderbereich: Kultur, Medien & Sport
- Fördergebiet: Bund
- Förderberechtigte: Unternehmen; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung
- Laufzeit: 2014-2020
- Gesamtbudget: 1,4 Mrd. EUR
Weitere Informationen und Kontaktstellen
- Creative Europe Desk NRW (MEDIA)
- Creative Europe Desk KULTUR
- Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur (EACEA)
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Europa für Bürgerinnen und Bürger (EFBB)
Das Programm Europa für Bürgerinnen und Bürger (EFBB) soll, den Bürgerinnen und Bürgern die Europäische Union näherzubringen.
Die Europäische Union unterstützt mit dem EFBB Vorhaben, welche ein Nachdenken über europäische Werte anregen und die Auseinandersetzung mit den Ursachen totalitärer Regime und anderen wichtigen Momenten in der neueren Geschichte Europas fördern.
Des Weiteren werden im Rahmen des EFFB Bürgerbegegnungen, die Vernetzung von Partnerstädten und Projekte der Zivilgesellschaft unterstützt sowie Schwerpunktthemen für jährliche Gedenkanlässe festgelegt, die in den Projekten berücksichtigt werden sollten.
- Förderart: Zuschuss
- Förderbereich: Gesundheit & Soziales; Kultur, Medien & Sport
- Fördergebiet: Bund
- Förderberechtigte:Bildungseinrichtung; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung
- Laufzeit: 2014-2020
- Gesamtbudget: 185,4 Mio. EUR